Freitag, 11. Mai 2018

BI Musikerviertel - Chronologie

15.02.2018 Stadtverordnetenversammlung tritt dem Bürgerbegehren bei

In der Stadtverordnetenversammlung votieren die Stadtverordneten einstimmig für einen Beitritt zum Bürgerbegehren. Damit wurde der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan auf dem Gelände des Singalumnates aufgehoben.
https://goo.gl/FVPkkJ


03.02.2018 Erste Hürde überstanden!
Das Bürgerbegehren ist zulässig: https://goo.gl/FndwR4


03.01.2018 Übergabe der 1.742 Unterschriften an Herrn Klug
Zum Ende der Einreichungsfrist konnten 1.742 gesammelte Unterschrtiften im Rathaus an Herrn Klug übergeben werden.


 

Hier die Zeitungsberichte über die Einreichung der Unterschriften:
https://goo.gl/vV4BAF
https://goo.gl/XSwfSK

...und ein kleines Video: https://goo.gl/3vLfu7



04.12.2017 Infoveranstaltung
Am 04.12.2017 wurde eine Infoveranstaltung organisiert, in der über den Sachstand der Planungen und die seitens der Anwohner befürchteten Probleme anhand der öffentlich zugänglichen Planunterlagen berichtet.

Die Präsentation ist zu finden unter: https://goo.gl/4JHp86

Ein Bericht über die Infoveranstaltung: https://goo.gl/35RPs6

























22.11.2017 Auftaktveranstaltung BI Musikerviertel "Luftballoninstallation"
Mit einer Luftballoninstallation zur Visualisierung der geplanten Gebäudehöhen begannen die Aktionen rund um das Bürgerbegehren gegen den Aufstellungsbeschluss.
https://goo.gl/m8U9jR

Unser Flyer für das Bürgerbegehren:
https://goo.gl/vCE6J3


08.11.2017 Aufstellungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung
Die Stadtverordnetenversammlung hat die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen, der es einem Investor ermöglichen soll, auf dem Gelände des Singalumnates 5 Mehrfamilienhäuser mit 4 bis 5 Stockwerken zu errichten.
Zuvor haben bereits Vertreter der Anwohnerschaft Bedenken über das geplante Ausmaß geäußert, u.a. in einer im Vorfeld stattfindenden Bauausschusssitzung sowie in einem von 208 Anwohnern unterschrieben offenen Brief an alle Stadtverordneten.

Der offene Brief ist zu finden unter:
https://buergerinfo.laubach-online.de/sessionnet/bi/getfile.asp?id=36618&type=do&

Keine Kommentare: