Aus 5 Häusern sind 7 geworden, die Gesamtwohnfläche und die Anzahl der Wohnungen sind in etwa gleich geblieben und da unsere Forderung auf Einhaltung der Stellplatzsatzung übernommen wurde, wird das Grundstück nun derart verdichtet sein, wie es in Wohngebieten absolut unüblich ist.
Unsere Bestrebungen der letzten Wochen, das Projekt in einer kleineren, wirtschaftlich vertretbaren Dimension zu planen (5 Häuser a 2+1 Stockwerke mit insgesamt 30 Wohnungen und 53 Stellplätzen) wurde von der Projektgesellschaft konsequent ignoriert.
Ein Bericht über den aktuellen Stand finden Sie in der heutigen Ausgabe des Gießener Anzeigers. Wir freuen uns, wenn heute Abend viele Anwohner und Unterstützer als Zuschauer an der Stadtverordnetenversammlung teilnehmen werden im großen Sitzungssaal um 19 Uhr.
Gießener Anzeiger vom 14.06.2018 |
1 Kommentar:
Nun liegt alles in den Händen der Stadtverordneten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie diesem - offensichtlich noch schlechterem und ausschließlich auf Profitmaximierung ausgerichteten - Antrag zustimmen.
Das würde bedeuten, dass sie sich dem Bürgerbegehren nur deswegen angeschlossen haben, um den Bürgerentscheid zu verhindern.
Kann man denn die Demokratie derart untergraben?
Kommentar veröffentlichen