in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde der Bebauungsplan als Satzung beschlossen. Es wurden viele Änderungsanträge gestellt, aber leider wurde keine einzige Anpassung an den Planvorlagen vorgenommen. Viele Änderungsanträge betrafen dabei den Durchführungsvertrag mit dem Ziel, Risiken für unsere Stadt zu reduzieren. Am Ende stimmten die Fraktionen FW und CDU gegen alle Änderungsvorschläge. Dass sie dagegen stimmen müssen, war spätestens nach der Abstimmung über den Durchführungsvertrag klar, wurde dieser ja bereits am Nachmittag durch die Geschäftsführung der Gadebau, Herrn Klug und Frau Hanak unterzeichnet.
Für uns Anwohner ist es ein trauriger Tag, da wir wohl am meisten unter den negativen Folgen der massiven Bebauung leiden werden. Wir haben bereits einen Fachanwalt beauftragt, der den Bebauungsplan dahingehend prüfen wird, ob eine Normenkontrollklage Aussicht auf Erfolg haben wird. Sobald die Bewertung des Anwalts vorliegt, werden wir entscheiden, ob wir Rechtsmittel einlegen werden.
In der Online-Ausgabe der Gießener Allgemeinen Zeitung findet sich bereits heute ein kurzer Artikel über die gestrige Stadtverordnetenversammlung. Über den folgenden Link können Sie den Beitrag lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen