Nachdem zwar der Projektleiter der Projektgesellschaft im Juni von seinen Aufgaben zurückgetreten ist, war bisher nicht bekannt, ob die Projektgesellschaft weiter das Ziel verfolgt, einen Aufstellungsbeschluss zu erlangen. Laut Bürgermeister Klug sei dies immer noch der Fall, aber es gäbe keine neuen Anfragen an die Stadt.
In der Ausschusssitzung herrschte Einigkeit darüber, dass seitens der Stadt derzeit kein weiterer Handlungsbedarf bestehe, einen Bebauungsplan aufzustellen. Es sei auch ohne Bebauungsplan möglich, im Bereich des ehemaligen Singalumnates eine Bebauung zu ermöglichen. Diese müsse sich dann an der vorhandenen Bebauung im Musikerviertel orientieren.
Gießener Anzeiger vom 06.09.2018 |
1 Kommentar:
Das sieht doch eigentlich schon mal mal ganz gut aus. Es zeigt sich, dass sich der Einsatz einer Bürgerinitiative lohnen kann und damit sogar ein Umdenken in der Politik erreicht werden kann.
Jetzt sollten eigentlich die Stadtverordneten den Ball aufnehmen und weiter nach Lösungen zu suchen, statt darauf zu warten, dass von alleine was passiert. Wenn man denkt, man sei nicht in "Zugzwang", wird man irgendwann wieder von unvorhergesehenen Ereignissen eingeholt.
Danke an die BI, die die ganze Zeit sehr sachlich argumentiert und informiert hat.
Kommentar veröffentlichen